Pünktlich zum Aufgang der Bockjagd kam die Nachricht - allerdings doch überraschend - "ihr könntet suchen kommen". Der Revierteil ist nicht ohne, die Verleitungen zahlreich und dem Datum geschuldet auch die Menschen, mit und ohne Hund. Und trotz allem konnte Jule die Anforderungen gewohnt konzentriert und willig erbringen und so wurde ihr das Leistungszeichen SchwhN verliehen.
Jule hat somit bereits 9 Leistungszeichen, und wir sind noch nicht am Ende.
Gebrauchsführerbruch in Silber DWH
Am 18.03.2023 bekam "die Chefin" den DWH Gebrauchsführerbruch in Silber auf der Landesgruppenversammlung 2023 des DWH verliehen.
Nachdem die ersten 7 angefahrenen Drainagerohre und Dohlen, die Jule zuverlässig gearbeitet hat, leer waren, hatten wir die Hoffnung schon fast aufgegeben. Erst an Drainagerohr 8 - ein wirklich fieses Ding mit stehendem Wasser - waren Füchse drin und Jule konnte diese sprengen. Der Rüde sprang als erster nach wenigen Minuten. An der Fähe konnte Jule zeigen, dass sie auch sehr hartnäckig sein kann, sodass auch diese sprang. Die Richter bescheinigten Jule "eine sehr gute Arbeit" und stempelten die Ahnentafel.
Vielen Dank an alle, die diesen Jagdtag möglich gemacht haben. Ohne dieses Zusammenhalten wäre das so nicht machbar!
Müde, aber glücklich - das könnte auch die Überschrift über dieser Spalte sein.
Einen tollen, lehrreichen und kalten Jagdtag später hat Jule das Leistungszeichen Bh N/ (F) verliehen bekommen. Zusammen mit einem Rauhaarteckel stellten wir uns der Herausforderung "Fuchsjagd" in der Hoffnung, dass die Füchse trotz Ranzzeit auch mal schlafen gehen - und das nicht mitten auf Feld und Wiese.
Jule überzeugt am Raubwild mit Passion und Verstand. So zeigte sie sich bereits in der Brauchbarkeitsprüfung und konnte dieses Ergebnis in der BhFK/95 der Sektion Oberschwaben Anfang November bestätigen. Die Prüfungssaison ist für dieses Jahr beendet - was noch ansteht, wenn es sich ergibt, sind die Leistungszeichen Schweiß Natur und Bau Natur.
Dieser Suchensieg freut mich sehr, stellt die Herausforderung doch eine Besondere dar. Unter 27 Hunden (15 im Kurs) verschiedenster Rassen und Couleur als Teckelführerin vorne zu stehen macht mich unglaublich stolz auf meine kleine große Kameradin.
"Im Schilfrohr heute und morgen im Feld. Im Walde verwiesen oder verbellt. Raubzeug gewürgt, das Verlorne gebracht. Das ist es, was den Gebrauchshund macht."
Unbekannt